top of page

Mythos oder Wahrheit? Können PV-Anlagen nur bei strahlendem Sonnenschein Strom erzeugen?

  • MB EnerGo GmbH
  • 27. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Nov. 2024


Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind eine der besten Möglichkeiten, um auf saubere und nachhaltige Energie umzusteigen. Doch ein Mythos hält sich hartnäckig: „PV-Anlagen funktionieren nur bei strahlendem Sonnenschein.“

Die gute Nachricht: Das ist falsch! PV-Anlagen können auch unter weniger optimalen Bedingungen Strom erzeugen.


Wie funktioniert das genau?

PV-Module wandeln Sonnenlicht in Strom um – und zwar nicht nur das direkte Sonnenlicht, sondern auch das gestreute Licht, das durch Wolken oder Nebel diffundiert wird. Selbst an bewölkten Tagen bleibt die Anlage aktiv und produziert Energie. Tatsächlich erreichen PV-Anlagen auch dann bis zu 10–25 % ihrer maximalen Leistung – beeindruckend, oder? 🌥


Warum PV auch im Winter funktioniert

Der Winter mag kälter und dunkler sein, doch das bedeutet nicht, dass die Anlage nutzlos ist. Im Gegenteil: Kühle Temperaturen steigern die Effizienz der Solarmodule, da diese bei hohen Temperaturen etwas an Leistung verlieren.


Ein System, das sich auszahlt

Dank moderner Technik sind PV-Anlagen so konzipiert, dass sie das ganze Jahr über Strom erzeugen – auch bei wechselhaftem Wetter oder in den dunkleren Monaten. Der Mythos, dass PV-Anlagen ausschließlich in sonnigen Regionen funktionieren, gehört damit endgültig der Vergangenheit an.


Interessiert, wie eine PV-Anlage bei euch effizient Strom erzeugen kann?

Holt euch jetzt ein unverbindliches Angebot oder vereinbart direkt ein Erstgespräch mit uns- wir freuen uns, euch auf dem Weg zur eigenen Solarlösung zu begleiten!


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


info@mb-energo.de

+49 (0) 5493/9909030

Hauptsitz: 

Fehrenkamp 6

49434 Neuenkirchen-Vörden

Kontakt aufnehmen

  • WhatsApp

Vielen Dank!

Folgen Sie uns:

bottom of page